Feodosi

Feodosi
russische Form von → Theodosius (Bedeutung: Gottesgeschenk).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feodosi — m Russian: variant of FEDOSI (SEE Fedosi) …   First names dictionary

  • Kievan Rus' — Kievan Rus′ ( ru. Киевская Русь, romanised: Kievskaya Rus , IPA2|rusʲ), also written as Kyivan Rus′ ( uk. Київська Русь), or Kievan Russia [http://books.google.com.au/books?q=%22kievan+russia%22 btnG=Search+Books] was a medieval state dominated… …   Wikipedia

  • Held der Russischen Föderation — Auszeichnung: Held der Russischen Föderation Held der Russischen Föderation (russisch Герой Российской Федерации, Transliteration Geroj Rossijskoj Federacii) ist die höchste Auszeichnung und der höchste Ehrentitel, der in Russland vergeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Starzen — Der hl. Amwrossi von Optina Starzen ist die Pluralform von Starez. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Reihenfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Des Dirigeants Religieux — Cette page dresse la liste des principaux dirigeants religieux actuels. Sommaire 1 Christianisme …   Wikipédia en Français

  • Liste des dirigeants religieux — Cette page dresse la liste des principaux dirigeants religieux actuels. Sommaire 1 Christianisme …   Wikipédia en Français

  • Liste des principaux tireurs d'élite de la Seconde guerre mondiale sur le front russe — Vassili Grigorievitch Zaïtsev Au cours de la Seconde Guerre mondiale des tireurs d élite allemands et soviétiques furent engagés dans le conflit opposant l Union soviétique à l Allemagne nazie, parmi ceux ci on dénombra 2 000 femmes russes… …   Wikipédia en Français

  • German Timofejew — Erzbischof German 1987 in Berlin anlässlich der 750 Jahr Feier. German Timofejew (* 11. November 1937 in Taschkent, UdSSR) ist russisch orthodoxer Erzbischof von Wolgograd und Kamyschin (Russland). Zwischen 1970 und 1974 war er Bischof von Wien… …   Deutsch Wikipedia

  • Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin — (russisch Сильвестр Феодосиевич Щедрин; * 2. Februarjul./ 13. Februar 1791greg. in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 27. Oktoberjul./ 8. November 1830greg. in Sorrent, Italien war ein russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorin Beljajew — (eigentlich Wladimir Wassiljewitsch Beljajew; * 4. Juni 1903 in Bloschniki; † 16. März 1990) war russisch orthodoxer Bischof von Wien und Österreich. Werdegang Viktorin Beljajew wurde im Dorf Bloschniki im heutigen Gebiet Wizebsk geboren. Nachdem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”